GAMPERTBRÄU | Bier-Visualisierungen
GAMPERTBRÄU
Gampertbräu befindet sich seit der Gründung im Jahre 1514 in Familienbesitz. Von Generation zu Generation wird die Brautradition weitergereicht. Ausgesuchte Rohstoffe, ein hervorragendes Brauwasser, Innovation, modernste Technik und Verfahren, verbunden mit dem hohen Ausbildungsstand der Mitarbeiter, sind der Garant für die Qualitätsbiere.
3D VISUALISIERUNG
Für ihre verschiedenen Marketinginitiativen setzt Gampertbräu mehr und mehr auf 3D-Visualisierungen. Grund hierfür ist die Möglichkeit, bei Label- oder Flaschen-Änderungen bzw. -Optimierungen sehr schnell, hoch qualitativ und extrem flexibel die Bilddaten zu erneuern sowie den Getränkefachhändlern zugänglich zu machen - und das bei voller Kostenkontrolle.
BRANDING
Die Produkte werden stets in fixierten Umgebungen, mit identischen Lichtsetzungen und gleichbleibender Schatten dargestellt, um eine einheitliche Bildsprache zu erzeugen. Die Qualität der Renderings ist unabhängig von der Bildgröße gleichbleibend.

MATERIALIEN
Die Materialien für Glas, Etiketten, Tautropfen und Kronkorken wurden einmalig erstellt und fixiert. Somit konnten sehr schnell alle 22 Flaschen gerendert werden.
TROPFEN
Die Anordnung der Tautropfen sind von Sorte zu Sorte verschieden.

LIQUIDS / FLÜSSIGKEITEN
Bei diesem Rendering ist deutlich zu erkennen, dass sich die Farbe und Reflektion vom Radler Naturtrüb im Vergleich zu den anderen Sorten unterscheidet.

LIQUIDS / FLÜSSIGKEITEN
Auch hier merkt man die unterschiedlichen Bierfarben.

ALUMINIUMFOLIE
Gampertbräu hat auch Flaschen mit Aluminiumfolien am Flaschenhals. Diese wurde ebenfalls in 3D erstellt.

SORTIMENT
Das komplette Bier-Sortiment von Gampertbräu.