BD|SENSORS | Von Fotografie bis 3D-Renderings
MESSTECHNIK AUS THIERSTEIN
BD|SENSORS aus Thierstein ist ein innovativer und weltweiter Anbieter von elektronischer Druck- und Füllstandsmesstechnik für Industrieapplikationen.
3D-VISUALISIERUNG
Für ihre verschiedenen Marketinginitiativen setzt die Firma mehr und mehr auf 3D-Visualisierungen. Grund dafür ist die Möglichkeit, bei Produktänderungen bzw. -optimierungen sehr schnell, hoch qualitativ und extrem flexibel die veröffentlichte Produktpalette zu erneuern sowie den Kunden zugänglich zu machen. Und das bei voller Kostenkontrolle.
BRANDING
Die Produkte werden stets in fixierten Umgebungen, mit identischen Lichtsetzungen, mit fester Spiegelung und in gleichbleibenden Perspektiven dargestellt, um eine einheitliche Bildsprache zu erzeugen. Die Qualität der Renderings ist unabhängig von der Bildgröße gleichbleibend.

GEBÄUDE FOTOGRAFIE
Hier wurde das Haupgebäude von BD|SENSORS aus Thierstein in Teilabschnitten fotografiert und in Photoshop zusammengesetzt - somit hat das Endbild eine enorme Größe und kann für Großformatdrucke verwendet werden.

PANORAMA AUFNAHME
Fotografie vom BD|SENSORS Technikum-Gebäude. Auch hier handelt es sich um ein zusammengesetztes Bild aus einzelnen Abschnitten.

GEBÄUDE FOTOGRAFIE
Fotografie und Retusche von BD|FORUM in Thierstein.


PARTIKEL-SIMULATION IN 3D
Effektive 3D-Partikel-Simulationen als Eyecatcher für Großformatdrucke bzw. Image-Animationen, die mit Fotografie sehr schwer realisierbar sind.

PARTIKEL-SIMULATION IN 3D
Bei diesem Detail-Rendering wird das Anheften der Luftbläschen auf der Oberfläche des Produktes (Tauchsonde) sehr schön sichtbar. Auch die Spiegelungen auf den einzelnen Luftbläschen untermauern die reale Anmutung der 3D-Visualisierung.

3D VISUALISIERUNGEN AUF DER WEBSITE
Auf der Website von BD|SENSORS www.bdsensors.de finden Sie etliche 3D-Produktvisualisierungen, die immer die gleiche Bildsprache haben. Gleiche Materialien, gleiche Perspektive, gleicher Schattenwurf, gleiche Reflektionen etc.


TEXTURIERUNG VON 3D VISUALISIERUNGEN
Richtige Anwendung von Texturen (Oberflächenbeschaffenheit der Materialien) lassen 3D-Renderings realer wirken. Hier finden Sie ein Beispiel vor und nach der Zuweisung von Materialien.

3D VISUALISIERUNGEN
Auf der Website von BD|SENSORS www.bdsensors.de finden Sie etliche 3D-Produktrenderings, die immer die gleiche Optik haben. Gleiche Materialien, gleiche Perspektive, gleicher Schattenwurf, gleiche Reflektionen etc.

BILDKOMPOSITIONEN
Sind die Produkte einmal in 3D aufgebaut, kann man sehr schnell verschiedene Zusammenstellungen erstellen.